KurzinfoMindestalter
| 18 Jahre
|
Anästhesie
| lokal oder Vollnarkose
|
Behandlung
| ambulant oder stationär
|
Dauer
| 1-2 Stunden
|
Duschen
| nach 24 Stunden
|
Fit für die Arbeit
| nach 3-4 Tagen
|
Sport
| nach 6 Wochen
|
Kosten
| ab 800 Euro
|

Eine
Gynäkomastie - oder männliche Brustentwicklung - tritt bei etwa 40-60 % aller Männer auf. Die Ursachen sind nicht immer klar aber gewisse Medikamente sowie der Gebrauch von Anabolika, Cannabis und Alkohol können für die Entstehung einer
Gynäkomastie verantwortlich sein. Unter
Gynäkomastie versteht man eine gutartige ein- oder beidseitige Vergrößerung der männlichen Brustdrüse (Drüsenkörpers). Es ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom, das auf eine hormonale Störung hinweist. Von dieser echten
Gynäkomastie unterscheidet man die "Pseudogynäkomastie" oder Lipomastie, einer Vergrößerung der Brust durch Fett. Hierbei ist nie ein Drüsenkörper tastbar. Meist handelt es sich um gutartige Fetteinlagerungen, die mittels ambulant durchgeführter
Fettabsaugung entfernt werden können. Diese erfolgt über kleine Hautstiche im Bereich der Brustwarzen und der Achselhöhlen, die später kaum zu sehen sind.