Risiken
Falls Sie unter Allergien, wie z.B. gegen Medikamente oder Pflegemittel, oder anderen Krankheiten leiden, so müssen Sie uns dies in jedem Fall mitteilen. Neigen Sie zu auffälligen blauen Flecken oder haben Sie anhaltende Blutungen nach kleinen Verletzungen, so sollte eine Gerinnungsstörung vor der Operation durch eine geeignete Untersuchung ausgeschlossen werden. Außerdem sollten Sie es Ihrem Chirurgen mitteilen, wenn Sie eine starke Gewichtsreduktion planen, da sich dadurch das Ergebnis verändern kann. Nach einer
Halsstraffung kann das Hautgefühl längerfristig beeinträchtigt sein. Ein evtl. postoperativ auftretender Bluterguß kann den Heilungsprozeß verzögern und wird deshalb durch einen kleinen operativen Eingriff entfernt. Durchblutungsstörungen der Haut als Folge von übermäßigem Nikotingenuß können zu Wundrandnekrosen und auffälligen Narben führen. Diese müssen gegebenenfalls nachbehandelt werden. Bakterielle Infektionen können zu breiteren Narben der Wunde führen. Diese können durch einen erneuten kleinen Eingriff korrigiert werden.



