Kurzinfo
Mindestalter
|
18 Jahre
|
Anästhesie
|
Vollnarkose
|
Behandlung
|
1-2 Tage stationär
|
Dauer
|
2-3 Stunden
|
Kosten
|
ab 2600 euro
|
Fit für die Arbeit
|
nach 4 Tagen
|
Duschen
|
nach 48 Stunden
|
Sport
|
nach 6 Wochen
|
Übergroße, hängende Brüste sind oft die Ursache für ein eingeschränktes Körperbewusstseins und führen in vielen Fällen auch zu funktionellen Problemen. Unangenehme Begleiterscheinungen können Schmerzen in den Bereichen der Brust, des Nackens sowie der Rückenpartie sein. Eine
Brustverkleinerung kann für diese Frauen Erleichterung schaffen. Dabei können auch Brüste, die nach Schwangerschaften oder Gewichtsabnahmen an Fülle, Elastizität und Spannkraft verloren haben, korrigiert werden. Das Körperwachstum sollte abgeschlossen sein und die Brüste voll entwickelt. Eine kleinere, leichtere und festere Brust wird dadurch erreicht, indem überflüssiges Haut- und Brustgewebe im unteren Brustbereich entfernt wird. Mit den oberen Anteilen formt der Chirurg eine neue Brust. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen kann es zusätzlich erforderlich sein, überschüssiges Fettgewebe zu entfernen.