Augenlifting
Ein Augenlifting erfolgt fast immer aus ästhetischen Gründen, und nur Sie können darüber entscheiden, ob und in welchem Alter Sie sich diesem Eingriff unterziehen wollen. Bei der Lidkorrektur wird die überschüssige Haut an dem Unterlider und Oberlider mit dem Skalpell entfernt. Das Ausmaß der Korrektur hängt stark von dem individuellen Zustand Ihrer Augenlider ab. Indem die Haut an den Lidern exakt vermessen wird, kann ein gleichmäßiges, symmetrisches Ergebnis erzielt werden. Die Straffung von Haut und Muskulatur ergibt sich von selbst, wenn die überschüssige Haut entfernt wird (in etwa ist das soviel, wie mit zwei Fingern gefasst werden kann). Meist wird das Augenlifting in Lokalanästhesie durchgeführt. Die Lider sind nach dem Eingriff deutlich glatter, der Blick wird offener und die Augen wirken strahlender. Die aus Fettgewebe bestehenden sogenannten Tränensäcke werden dabei schonend mitentfernt (Tränensackentfernung). Bei starken Lachfalten in den Unterlidern wird zusätzlich ein Teil der überstarken Lidmuskulatur weggenommen um beim Augenlifting ein optimales Ergebnis zu erzielen.